Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: SSV Jan Wellem 05 I – TuS Lindlar, 7:0 (4:0), Bergisch Gladbach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SSV Jan Wellem 05 I und der TuS Lindlar mit dem Endstand von 7:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die Lindlarer hatten mit 2:1 die Oberhand behalten.
Das 1:0 des SSV Jan Wellem 05 I bejubelte Maximilian Maier (14.). Die Fans des Heimteams unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Phil Kramer aus der 18. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Maximilian Wilhelm Büsch legte in der 33. Minute zum 3:0 für das Team von Coach Alexander Voigt nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Arlind Oseku, der noch im ersten Durchgang Marco Antonio Von Puttkamer für Tim-Alexander Schmitz brachte (41.). Mit weiteren Toren von Tom Kombüchen (48.), Büsch (57.) und Tim Eckhardt (93.) stellte der SSV Jan Wellem 05 I den Stand von 6:0 her. Der tonangebende Stil des SSV Jan Wellem 05 I spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Anstelle von Gabriel Werner war nach Wiederbeginn David Förster für den TuS Lindlar im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Lauin Shaikhany von SSV Jan Wellem 05 I seinen Teamkameraden Kramer. Auch in der Nachspielzeit kannte der SSV Jan Wellem 05 I keine Gnade. Kevin Kaumanns markierte den siebten Treffer (95.). Insgesamt reklamierte der SSV Jan Wellem 05 I gegen die Lindlarer einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der SSV Jan Wellem 05 I hat nach dem souveränen Erfolg über den TuS Lindlar weiter die dritte Tabellenposition inne. Der Defensivverbund des SSV Jan Wellem 05 I ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 34 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur viermal gab sich der SSV Jan Wellem 05 I bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SSV Jan Wellem 05 I seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Die Lindlarer stehen mit 13 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 31 erzielte Treffer auf das Konto des TuS gehen. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur drei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des TuS Lindlar alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließen die Lindlarer zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Als Nächstes steht für den SSV Jan Wellem 05 I eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen CfB Ford Niehl I. Der TuS Lindlar empfängt parallel die Reserve von SV Eintracht Hohkeppel.