SV Germ. Ockstadt spielt bei SV Teutonia Staden groß auf
Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: SV Teutonia Staden – SV Germ. Ockstadt, 1:4 (0:3), Florstadt
Der SV Germ. Ockstadt erreichte einen 4:1-Erfolg bei SV Teutonia Staden.
Marcel Woerner trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 2:0 des SV Germ. Ockstadt zeichnete Andrei-Florin Rogna verantwortlich (24.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Aron Schuetz, als er das 3:0 für den Gast besorgte (38.). Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Coach Tim Schlosser überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der SV Teutonia Staden kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Thomas Keßler, Ivan Pejic und Marvin Schneeberger standen jetzt Daniel Vogelsberger, Jan Henrik Stelz und Keven Hosenseidl auf dem Platz. Die Heimmannschaft verkürzte den Rückstand in der 58. Minute durch einen Elfmeter von Fabian Krückl auf 1:3. Abdikarim Farah Ali brachte den SV Germ. Ockstadt in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (68.). Letztlich hat der SV Teutonia Staden den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV Germ. Ockstadt, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Teutonia Staden das Problem. Erst 40 Treffer markierte die Elf von Trainer Jens Paetzold – kein Team der KOL Friedberg ist schlechter. Der SV Teutonia Staden baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der SV Germ. Ockstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Germ. Ockstadt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für den SV Teutonia Staden eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen den SV Nieder-Wöllstadt. Der SV Germ. Ockstadt empfängt parallel die FSG Burg-Gräfenrode.