Melden von Rechtsverstößen
KLA Dillenburg: SV Oberscheld – SG Aartal, 0:2 (0:0), Dillenburg
Mit 0:2 verlor der SV Oberscheld am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SG Aartal. SG Aartal ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Merlin Anders von SV Oberscheld, der in der elften Minute vom Platz musste und von Christian Roesser ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Erdinc Yenifidit kam für Julian Panzer – startete SG Aartal in Durchgang zwei. Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Tim Valentin verantwortlich (59.). Maximilian Stunz erhöhte den Vorsprung der Elf von Christopher Lang nach 70 Minuten auf 2:0. Als Schiedsrichter Mario Schmitz die Begegnung schließlich abpfiff, war der SV Oberscheld vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
118 Gegentreffer musste das Heimteam im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Kurz vor Saisonende steht das Team von Coach Nils Pfeiffer mit 15 Punkten auf Platz 16. Im Angriff weist der SV Oberscheld deutliche Schwächen auf, was die nur 54 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der SV Oberscheld musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Oberscheld insgesamt auch nur drei Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ der SV Oberscheld zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Durch die drei Punkte gegen den SV Oberscheld verbesserte sich SG Aartal auf Platz sechs. SG Aartal erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Oberscheld am nächsten Sonntag auf die FC Niederroßbach, während SG Aartal am selben Tag den SSV Donsbach in Empfang nimmt.