Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfR Sulz – TuS Ergenzingen, 1:3 (0:2), Sulz am Neckar
Am Sonntag verbuchte der TuS Ergenzingen einen 3:1-Erfolg gegen den VfR Sulz. Die Überraschung blieb aus, sodass der VfR Sulz eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte der Gastgeber drei Punkte aus Rottenburg am Neckar entführt mit einem 6:1-Sieg.
Jonathan Siegel ließ sich in der 17. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für das Team von Trainer Philipp Rumpel; Domenico Mosca. Das 1:1 des TuS Ergenzingen stellte Dennis Schanz sicher (25.). Adrian Brose verwandelte in der 29. Minute einen Elfmeter und brachte den Gästen die 2:1-Führung. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TuS Ergenzingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Nico Bogensperger ersetzte Johnny Platz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenige Minuten später holte Michael Sattler Lukas Bok vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lennart Weipert (72.). Weipert erhöhte für den TuS Ergenzingen auf 3:1 (77.). Als Schiedsrichter Oliver Teufel die Begegnung schließlich abpfiff, war der VfR Sulz vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der VfR Sulz eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Elf Siege, sieben Remis und zwölf Niederlagen hat der VfR Sulz momentan auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der VfR Sulz in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach 30 Spieltagen und nur fünf Niederlagen stehen für den TuS Ergenzingen 65 Zähler zu Buche. Offensiv konnte dem TuS Ergenzingen in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 90 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. In den letzten fünf Spielen ließ sich der TuS Ergenzingen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Als Nächstes steht für den VfR Sulz eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (19:00 Uhr) geht es gegen den SV Baiersbronn. Der TuS Ergenzingen empfängt – ebenfalls am Donnerstag – den SV Marschalkenzimmern.