Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse: FC Ilsetal 2024 – WSV Wiedelah, 0:8 (0:3), Börßum
WSV Wiedelah brannte am Samstag in Börßum ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:0. Der Gast war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für Chantal Marie Trelewsky war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für sie wurde Maja Ganzauer eingewechselt. Josie Lockemann musste nach nur zehn Minuten vom Platz, für sie spielte Sophie Wistuba weiter. Für das erste Tor sorgte Maja Rausch. In der zehnten Minute traf die Spielerin von WSV Wiedelah ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Janina Barke schnürte einen Doppelpack (14./36.), sodass der Tabellenführer fortan mit 3:0 führte. Das überzeugende Auftreten der Elf von Coach Andre Menzel fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. WSV Wiedelah baute die Führung aus, indem Barke zwei Treffer nachlegte (47./50.). Für FC Ilsetal 2024 war es ein Tag zum Vergessen. Francesca Diefert (60.), Stefanie Schmidt (63.) und Barke (67.) machten das Unheil perfekt. Schlussendlich setzte sich WSV Wiedelah mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FC Ilsetal 2024 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt das Heimteam mit 13 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Im Sturm des Teams von Arne Romey stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Ilsetal 2024 alles andere als positiv.
Nach 13 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für WSV Wiedelah 34 Zähler zu Buche. Mit nur 15 Gegentoren stellt WSV Wiedelah die sicherste Abwehr der Liga.
Weiter geht es für FC Ilsetal 2024 am 14.06.2025 daheim gegen SG Schapen/Cremlingen/Destedt. Für WSV Wiedelah steht am selben Tag ein Duell mit Hohegeisser SV an.