Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: TSV Lammertsfehn – SG Collinghorst/Rajen, 4:2 (1:1), Filsum
Am Sonntag trafen TSV Lammertsfehn und SG Collinghorst/Rajen aufeinander. Das Match entschied TSV Lammertsfehn mit 4:2 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Lammertsfehn die Nase vorn. In der Hinrunde hatte TSV Lammertsfehn im Auswärtsspiel bei SG Collinghorst/Rajen einen 2:1-Erfolg errungen.
SG Collinghorst/Rajen geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Arne Schlachter das schnelle 1:0 für TSV Lammertsfehn erzielte. Henning Hessenius nutzte die Chance für SG Collinghorst/Rajen und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Timo Wessels Miles Harders und Mohamed Jean Othman vom Feld und brachte Fabian Schröter und Mirko Kozul ins Spiel. Viktor Martian ließ sich in der 48. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für SG Collinghorst/Rajen. Das 2:2 von TSV Lammertsfehn stellte Hauke Janßen sicher (56.). Schlachter glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (60./70.). Timo Wessels wollte SG Collinghorst/Rajen zu einem Ruck bewegen und so sollten Ghazi El-Charif und Florian Fokken eingewechselt für Oliver Grünefeld und Marcel Schrei neue Impulse setzen (75.). Als Schiedsrichter Connor Schulte die Partie abpfiff, reklamierte TSV Lammertsfehn schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Die Mannschaft von Trainer Steffen Dreßler befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. TSV Lammertsfehn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, acht Unentschieden und 13 Pleiten. Nach elf Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Lammertsfehn endlich wieder einmal drei Punkte.
SG Collinghorst/Rajen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutschen die Gäste auf den zwölften Tabellenplatz. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur neun Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Collinghorst/Rajen alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Collinghorst/Rajen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
TSV Lammertsfehn tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SC Rhauderfehn/Langholt an. Bereits einen Tag vorher reist SG Collinghorst/Rajen zu SV Eintracht Ihlow.