Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 (Ost): Spvgg. Oberschwandorf – FV Calw, 6:3 (1:1), Haiterbach-Oberschwandorf
Erfolglos ging der Auswärtstermin des FV Calw bei Spvgg. Oberschwandorf über die Bühne. Der FV Calw verlor das Match mit 3:6. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Spvgg. Oberschwandorf den maximalen Ertrag. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Spvgg. Oberschwandorf bereits in Front. Laurentiu-Emil Luca markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Heimmannschaft nicht, denn schon in der dritten Minute schoss Marcos Daniel Milazzo den Ausgleichstreffer für den FV Calw. Nach nur 25 Minuten verließ Timon Seick von Spvgg. Oberschwandorf das Feld, Tom Baumann kam in die Partie. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Pascal Neumann verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter und brachte dem FV Calw die 2:1-Führung. Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Lendrit Pireci für den Ausgleich sorgte (54.). In der 54. Minute stellte Dominik Pedro; Lorenzo Pucciarelli um und schickte in einem Doppelwechsel Cagdas Günes und Visar Miftari für Neumann und Bambo Jambo auf den Rasen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Luca schnürte einen Doppelpack (60./74.), sodass Spvgg. Oberschwandorf fortan mit 4:2 führte. Pireci (78.) und Luca (81.) brachten der Elf von Trainer Matthias Renz mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Kurz vor Ultimo war noch Valdrin Kacandoli zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des FV Calw verantwortlich (82.). Unter dem Strich verbuchte Spvgg. Oberschwandorf gegen den FV Calw einen 6:3-Sieg.
Spvgg. Oberschwandorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke von Spvgg. Oberschwandorf liegt in der Offensive – mit insgesamt 67 erzielten Treffern. Mit zehn Siegen und zehn Niederlagen weist Spvgg. Oberschwandorf eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht Spvgg. Oberschwandorf im Mittelfeld der Tabelle. Nach fünf sieglosen Spielen ist Spvgg. Oberschwandorf wieder in der Erfolgsspur.
Neun Siege, neun Remis und sieben Niederlagen hat der FV Calw momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der FV Calw weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Spvgg. Oberschwandorf ist jetzt mit 36 Zählern punktgleich mit dem FV Calw, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 67:79 auf dem neunten Rang etwas dahinter.
Das nächste Mal ist Spvgg. Oberschwandorf am 01.06.2025 gefordert, wenn man bei TSV Neuhengstett antritt. Der FV Calw hat nächste Woche den TSV Neuhengstett zu Gast.