Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: SG Silberg/Eisenhausen – TSV Amöneburg, 4:0 (2:0), Dautphetal
Gegen die SG Silberg/Eisenhausen holte sich der TSV Amöneburg eine 0:4-Schlappe ab. Auf dem Papier ging die SG Silberg/Eisenhausen als Favorit ins Spiel gegen den TSV Amöneburg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für Jannis Lüftner war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Constantin Schuppner eingewechselt. Kayra Yildirim war zur Stelle und markierte das 1:0 der SG Silberg/Eisenhausen (15.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Luis Luca Henkel einen weiteren Treffer für den Gastgeber. Mit der Führung für die Elf von Trainer Sebastian Dietrich ging es in die Halbzeitpause. Ahmet Soenmez schickte Cenk Yilmaz Nurrenklidag aufs Feld. Erik Schrauf blieb in der Kabine. Mit dem 3:0 durch Schuppner schien die Partie bereits in der 50. Minute mit der SG Silberg/Eisenhausen einen sicheren Sieger zu haben. Das 4:0 für die SG Silberg/Eisenhausen stellte Henkel sicher. In der 84. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Schlussendlich verbuchte die SG Silberg/Eisenhausen gegen die Gäste einen überzeugenden Heimerfolg.
Nach einer starken Saison steht die SG Silberg/Eisenhausen, kurz vor deren Abschluss, mit 64 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Die Offensive der SG Silberg/Eisenhausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der TSV Amöneburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 76-mal schlugen die Angreifer der SG Silberg/Eisenhausen in dieser Spielzeit zu. Nur dreimal gab sich die SG Silberg/Eisenhausen bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die SG Silberg/Eisenhausen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Amöneburg in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Als Nächstes steht für die SG Silberg/Eisenhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Emsdorf. Der TSV Amöneburg empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SC Gladenbach.