FSV Würges II überflügelt SV Wolfenhausen II in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
KLB Res Limb-Weilb: FSV Würges II – SV Wolfenhausen II, 5:4 (1:2), Bad Camberg
Die Reserve von FSV Würges und die Zweitvertretung von SV Wolfenhausen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Wolfenhausen II bereits in Front. Marcel Nickel markierte in der zweiten Minute die Führung. Das 1:1 von FSV Würges II stellte Petrit Dodaj sicher (30.). Cedric Krines machte in der 37. Minute das 2:1 von SV Wolfenhausen II perfekt. Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Nickel war nach Wiederbeginn Thomas Klum für die Mannschaft von Coach Marcel Schauer im Spiel. Ruppert Alex Kneipper von FSV Würges II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander Trost blieb in der Kabine, für ihn kam Adlan Celik. Michael Höpp erhöhte für SV Wolfenhausen II auf 3:1 (48.). FSV Würges II hatte das Spiel nicht aufgegeben. Dodaj schoss den Anschluss (53.), Celik traf zum Ausgleich (57.) und Erkan Tunc brachte schließlich die Führung (80.). Das Heimteam bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Marco Goebel für den Ausgleich sorgte (83.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Tunc noch einen Treffer parat hatte (90.). SV Wolfenhausen II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
In den letzten fünf Partien rief FSV Würges II konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die Situation bei SV Wolfenhausen II bleibt angespannt. Gegen FSV Würges II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit diesem Sieg zog FSV Würges II an SV Wolfenhausen II vorbei auf Platz sechs. SV Wolfenhausen II fiel auf die achte Tabellenposition.
FSV Würges II hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Dienstag geht es zu FSG Gräveneck/Seelbach II.