Melden von Rechtsverstößen
GL Fulda: SG Kerzell – FV Horas, 3:4 (0:1), Eichenzell
Die SG Kerzell und der FV Horas lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für den FV Horas, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte die SG die Gäste in die Schranken gewiesen und mit 4:0 gesiegt.
Der FV Horas ging durch Sedat Özdemir in der vierten Minute in Führung. Florian Günther von der SG Kerzell nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Schoenherr blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Henkel. Zur Pause hatte der FV Horas eine hauchdünne Führung inne. In der 54. Minute erzielte Henkel das 1:1 für die SG. Mit einem schnellen Doppelpack (64./65.) zum 3:1 schockte Fahrudin Kovac Kerzell. Für das 4:1 des FV Horas sorgte Valan Jakupi, der in Minute 69 zur Stelle war. Durchsetzungsstark zeigte sich die SG Kerzell, als Paul Lothar Birkenbach (81.) und Julien Henning (90.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der Gastgeber deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich die SG noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Die SG Kerzell rangiert mit 23 Zählern auf dem 15. Platz des Tableaus. Die SG musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Kerzell insgesamt auch nur fünf Siege und acht Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SG ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Der FV Horas muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt die Mannschaft von Markus Matthias Keller den 14. Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung des FV Horas stimmt es ganz und gar nicht: 69 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der FV Horas bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, ein Unentschieden und 18 Pleiten. Die letzten Resultate des FV Horas konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für die SG Kerzell ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SG Bad Soden (Sonntag, 15:30 Uhr). Der FV Horas misst sich am gleichen Tag mit der SG Johannesberg.