Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: SV Eichede – FC Kilia Kiel, 1:1 (1:1), Steinburg
Der SV Eichede und der FC Kilia Kiel trennten sich zum Saisonausklang mit einem 1:1-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Eichede vom Favoriten. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Keenon Christopher Johannes Erfurth sein Team in der 15. Minute. Der SV Eichede schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Yannik Jakubowski zum Ausgleich für den FC Kilia Kiel (48.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei FC Kilia Kiel kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marvin Christian Müller für Drilon Trepca in die Partie. Der SV Eichede stellte in der 88. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lasse Berger, Noah Cooper Fritzen und Mika Lasse Wulf für Evgenij Bieche, Richard Arndt und Nico Fischer auf den Platz. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Luca Sambill setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Nachdem der SV Eichede in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei der Heimmannschaft in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt die Elf von Paul Kujawski auf ein starkes Torverhältnis von 64:27. Mit einer ausgezeichneten Bilanz von 17 Siegen, acht Remis und nur fünf Niederlagen beendet der SV Eichede die Saison auf Platz vier. Zufrieden kann der SV Eichede mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der SV Eichede in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der FC Kilia Kiel einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 109:43 geht für den Gast eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. 30 Spiele und keine einzige Niederlage! Das Team von Trainer Nicola Soranno blickt auf eine tolle Saisonbilanz von 22 Siegen und acht Unentschieden. Der FC Kilia Kiel zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.