Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SpVgg Gröningen-Satteldorf – TSV Münchingen, 2:4 (0:1), Satteldorf
Durch ein 4:2 holte sich TSV Münchingen drei Punkte bei SpVgg Gröningen-Satteldorf. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Münchingen wurde der Favoritenrolle gerecht. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 1:1 im Hinspiel gewesen.
Letizia Melody Steil brachte TSV Münchingen in der 33. Minute in Front. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. Zum Seitenwechsel ersetzte Nevin Tasgit von SpVgg Gröningen-Satteldorf ihre Teamkameradin Franziska Schmidt. Lotta Bäuerlein erhöhte den Vorsprung von TSV Münchingen nach 51 Minuten auf 2:0. Sonia Munz ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SpVgg Gröningen-Satteldorf. Melina Welz war es, die in der 77. Minute den Ball im Tor des Gastgebers unterbrachte. Jana Ebert verkürzte für die Elf von Coach Ramona Treyer später in der 88. Minute auf 2:3. In der Nachspielzeit besserte Steil ihre Torbilanz nochmals auf, als sie in der 94. Minute ihren zweiten Tagestreffer für TSV Münchingen erzielte. Der Unparteiische Tobias Klingler beendete das Spiel und SpVgg Gröningen-Satteldorf steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen TSV Münchingen kam man unter die Räder.
SpVgg Gröningen-Satteldorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg Gröningen-Satteldorf den zehnten Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung von SpVgg Gröningen-Satteldorf stimmt es ganz und gar nicht: 46 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SpVgg Gröningen-Satteldorf schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Gewinnen hatte bei SpVgg Gröningen-Satteldorf zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von TSV Münchingen unteres Mittelfeld. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Coach Mete Duman, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Vor heimischem Publikum trifft SpVgg Gröningen-Satteldorf am nächsten Sonntag auf SV Jungingen, während TSV Münchingen am selben Tag SV Musbach in Empfang nimmt.