Melden von Rechtsverstößen
KOL Maintaunus: BSC Kelsterbach – TuRa Niederhöchstadt II, 1:4 (0:1), Kelsterbach
Gegen die Zweitvertretung von TuRa Niederhöchstadt holte sich der BSC Kelsterbach eine 1:4-Schlappe ab. TuRa Niederhöchstadt II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Durch einen Elfmeter von Philipp Nocht gelang dem Gast das Führungstor. Zur Pause wusste das Team von Coach Giorgio Luzzi eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Dennis Hombach von BSC Kelsterbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robin Peter Schmiegel blieb in der Kabine, für ihn kam Vladimir Bogdanovic. Nocht glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TuRa Niederhöchstadt II (52./66.). Für das 1:3 des BSC Kelsterbach zeichnete Ilias Becker verantwortlich (75.). TuRa Niederhöchstadt II baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Noah Stranz in der 92. Minute traf. Zum Schluss feierte TuRa Niederhöchstadt II einen dreifachen Punktgewinn gegen den BSC Kelsterbach.
In der Schlussphase der Saison befindet sich der BSC Kelsterbach in der Tabelle über dem ominösen Strich.
TuRa Niederhöchstadt II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Bei TuRa Niederhöchstadt II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 39 Gegentoren stellt TuRa Niederhöchstadt II die beste Defensive der KOL Maintaunus. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TuRa Niederhöchstadt II zu besiegen.
Am kommenden Donnerstag trifft der BSC Kelsterbach auf die SG Bremthal (20:00 Uhr), TuRa Niederhöchstadt II reist zu Reserve von SV Zeilsheim (19:30 Uhr).