Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Mähringen – VfB Schwarz-Rot Ulm, 2:4 (0:0), Ulm (Mähringen)
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von VfB Schwarz-Rot Ulm. Die Gäste setzten sich mit einem 4:2 gegen SV Mähringen durch. SV Mähringen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel war VfB Schwarz-Rot Ulm in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Nach nur 26 Minuten verließ Mirko Grund von der Mannschaft von Coach Robert Ehrenthaller das Feld, Harun Sahin kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Gleich drei Wechsel nahm VfB Schwarz-Rot Ulm in der 66. Minute vor. Andreas Shala, Charalampos Mavridis und Vincent Zimmermann verließen das Feld für Isa Karabulut, Maximilian Mayer und Ali Bilgic. Tom Weigand brach für SV Mähringen den Bann und markierte in der 67. Minute die Führung. Serhat Kazan schockte die Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für VfB Schwarz-Rot Ulm (71./77.). Swon Schimmel verwandelte in der 84. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von VfB Schwarz-Rot Ulm auf 3:1 aus. Für das 4:1 von VfB Schwarz-Rot Ulm sorgte Sahin, der in Minute 87 zur Stelle war. Mit dem zweiten Treffer von Weigand rückte SV Mähringen wieder ein wenig an VfB Schwarz-Rot Ulm heran (93.). Am Ende verbuchte VfB Schwarz-Rot Ulm gegen SV Mähringen die maximale Punkteausbeute.
SV Mähringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält das Team von Trainer Onur Alkan den elften Tabellenplatz bei. In der Verteidigung von SV Mähringen stimmt es ganz und gar nicht: 65 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SV Mähringen schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ SV Mähringen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
VfB Schwarz-Rot Ulm machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. 14 Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat VfB Schwarz-Rot Ulm derzeit auf dem Konto. Seit zwölf Begegnungen hat VfB Schwarz-Rot Ulm das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Vor heimischem Publikum trifft SV Mähringen am nächsten Sonntag auf KKS Croatia Ulm, während VfB Schwarz-Rot Ulm am selben Tag FC Strass in Empfang nimmt.