Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: FC Illerkirchberg – SG Vöhringen-Illerzell, 2:2 (2:1), Illerkirchberg
FC Illerkirchberg und SG Vöhringen-Illerzell verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. SG Vöhringen-Illerzell hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Illerkirchberg bereits in Front. Lukas Schwenk markierte in der zweiten Minute die Führung. Für das 1:1 von SG Vöhringen-Illerzell zeichnete Justin Notz verantwortlich (34.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Schwenk das 2:1 zugunsten von FC Illerkirchberg (40.). Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Johannes Span ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SG Vöhringen-Illerzell. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Marco D `Amico die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
FC Illerkirchberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Acht Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Mertkan Cevik momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für FC Illerkirchberg, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 42 ergatterten Punkten steht SG Vöhringen-Illerzell auf Tabellenplatz vier. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Nur einmal ging die Elf von Trainer Ilber Covanaj in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
FC Illerkirchberg stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei SC Unterweiler vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SG Vöhringen-Illerzell den TSV Senden.