Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: VfL Halle 96 II – SG Einheit Halle, 2:11 (1:6), Halle (Saale)
Die SG Einheit Halle demütigte die Reserve von VfL Halle 96 auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 11:2-Sieg die Heimreise an. Die SG Einheit Halle hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der Gast hatte einen klaren 8:0-Sieg gefeiert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Paul Peter Henze war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Paul Elias Dreyer schockte VfL Halle 96 II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die SG Einheit Halle (4./14.). Durch Treffer von Marcus Niemeier (20.), Florian Weber (28.), Jonathan Berg (40.) und Dreyer (45.) zog die SG Einheit Halle uneinholbar davon. VfL Halle 96 II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Pause stellte Dirk Masthoff um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian George und Patchabehelzi Passou Bitalounani für Lucas Schumann und Julian Kettnitz auf den Rasen. Mit Lukas Heckel und Karl Ahrens nahm Garry Freiburg in der 54. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Schumann und Justus Schreiber. George beförderte das Leder zum 2:6 von VfL Halle 96 II in die Maschen (56.). Weber baute den Vorsprung der SG Einheit Halle in der 63. Minute aus. Der achte Streich der SG Einheit Halle war Samuel Schmidt vorbehalten (65.). Für das 10:2 und 11:2 war Julian Christian Apitius verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (81./88.). Schließlich war das Schützenfest für die SG Einheit Halle beendet und VfL Halle 96 II gnadenlos vorgeführt.
VfL Halle 96 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht der Gastgeber mit 14 Punkten auf Platz 13. 35:99 – das Torverhältnis von VfL Halle 96 II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich VfL Halle 96 II schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SG Einheit Halle liegt nun auf Platz drei. Mit 85 geschossenen Toren gehört die SG Einheit Halle offensiv zur Crème de la Crème der Stadtoberliga. Die SG Einheit Halle weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfL Halle 96 II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die SG Einheit Halle seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Während VfL Halle 96 II am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SV Rotation Halle gastiert, steht für die SG Einheit Halle drei Tage vorher der Schlagabtausch bei Kanenaer SV auf der Agenda.