Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1-E/M: SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld – TSV Ludwigsburg, 5:6 (1:1), Ludwigsburg
Durch ein 6:5 holte sich TSV Ludwigsburg drei Punkte bei SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld. TSV Ludwigsburg wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war eine Demonstration der Gäste gewesen, als man die Partie mit 6:1 für sich entschieden hatte.
Die Mannschaft von Giulio D'Acierno; Vazquez Cirillo Modesto erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marco Scimenes traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Robin Lok auf Seiten von SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld das 1:1 (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Nil De La Coba schoss für SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld in der 54. Minute das zweite Tor. Für das zweite Tor von TSV Ludwigsburg war Modesto Vazquez Cirillo verantwortlich, der in der 62. Minute das 2:2 besorgte. Elia Nedridek witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld ein (67.). Jetzt erst recht, dachte sich Giulio D'Acierno, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (70.). Eine Minute später ging SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld durch den zweiten Treffer von De La Coba in Führung. Geschockt zeigte sich TSV Ludwigsburg nicht. Nur wenig später war D'Acierno mit dem Ausgleich zur Stelle (81.). Für SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Marco Prencipe drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (88./92.) und sicherte TSV Ludwigsburg einen Last-Minute-Sieg. Björn Duschek war es, der in der 88. Minute den Ball im Gehäuse von TSV Ludwigsburg unterbrachte. Als Schiedsrichter Mario Reinhold die Begegnung schließlich abpfiff, war SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld vor heimischer Kulisse mit 5:6 geschlagen.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Ludwigsburg gerät man immer weiter in die Bredouille. SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Oliver Kunz insgesamt auch nur fünf Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Trotz der drei Zähler machte TSV Ludwigsburg im Klassement keinen Boden gut. Zwölf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat TSV Ludwigsburg derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Ludwigsburg etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte TSV Ludwigsburg.
Für SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch geht es zu Zweitvertretung von SV Salamander Kornwestheim. TSV Ludwigsburg erwartet am Sonntag die Reserve von TSV Grünbühl.