Schmittweiler-Calbacher spielen mit FV Ramstein Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: FV Ramstein – FC Schmittweiler-Callbach, 0:7 (0:2), Ramstein-Miesenbach
Der FC Schmittweiler-Callbach brannte am Sonntag in Ramstein-Miesenbach ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. An der Favoritenstellung ließen die Schmittweiler-Calbacher keine Zweifel aufkommen und trugen gegen den FV Ramstein einen Sieg davon. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der FC Schmittweiler-Callbach hatte einen klaren 6:1-Sieg gefeiert.
Simon Scherer stellte die Weichen für den FCSC auf Sieg, als er in Minute 21 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Aurel Rech vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FV Ramstein kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Tim Andreas Loell, Tobias Layes und Lukas Hirsch standen jetzt Marvin Antony Schneider, Mehmet Gündüz und Odisho Ishak auf dem Platz. Mit dem 3:0 von Rech für die Schmittweiler-Calbacher war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Doppelpack für die Mannschaft von Coach Murat Yasar: Nach seinem zweiten Tor (54.) markierte Scherer wenig später seinen dritten Treffer (61.). Mit einem Doppelwechsel holte Murat Yasar Efe Görlek und Yannick Naujoks vom Feld und brachte Leon David Atama und Milan-Marek Klein ins Spiel (57.). Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Rech bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (63.). Jeffrey Renner gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Schmittweiler-Callbach (83.). Mit Ablauf der Spielzeit schlugen die Schmittweiler-Calbacher den FV Ramstein 7:0.
Mit 87 Gegentreffern hat der FV Ramstein schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 21 Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,11 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Eric Schaumlöffel den 15. Platz in der Tabelle ein. Der FV Ramstein musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Ramstein insgesamt auch nur vier Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere des FV Ramstein hält an. Insgesamt kassierte der FV Ramstein nun schon vier Niederlagen am Stück.
Bei FC Schmittweiler-Callbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 61 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (73). Durch die drei Punkte gegen den FV Ramstein verbesserten sich die Schmittweiler-Calbacher auf Platz sieben. In den letzten fünf Partien rief der FC Schmittweiler-Callbach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nächster Prüfstein für den FV Ramstein ist der SV Hermersberg (Sonntag, 15:30 Uhr). Die Schmittweiler-Calbacher messen sich am selben Tag mit der Spfr. Bundenthal (15:00 Uhr).