Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: GSV Moers III – SuS Rayen, 7:0 (4:0), Moers
GSV Moers III kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. GSV Moers III enttäuschte die Erwartungen nicht.
Eine starke Leistung zeigte Brahim Almando, der sich mit einem Doppelpack für den Gastgeber beim Trainer empfahl (13./31.). Luca Huizinga musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nils Piepenbrink weiter. Dalshad Hasan Ali ließ den Anhang von GSV Moers III unter den 38 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Stiven-Akram-Heol Al Mando das 4:0 zugunsten der Elf von Trainer Brahim Almando (44.). Mit einem Wechsel – Patrick Dicks kam für Jannik Brüggestraß – startete SuS Rayen in Durchgang zwei. Die Gäste retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für das Team von Coach Ralf Baginski war es ein Tag zum Vergessen. Al Mando (62.), Mashaal Khere Nasser (73.) und Hasan Ali (88.) machten das Unheil perfekt. Mit dem Spielende fuhr GSV Moers III einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SuS Rayen klar, dass gegen GSV Moers III heute kein Kraut gewachsen war.
Trotz der drei Zähler machte GSV Moers III im Klassement keinen Boden gut. Die Offensivabteilung von GSV Moers III funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 83-mal zu. GSV Moers III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
SuS Rayen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. SuS Rayen befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen GSV Moers III weiter im Abstiegssog. 25:103 – das Torverhältnis von SuS Rayen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich SuS Rayen schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SuS Rayen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
GSV Moers III tritt am Freitag bei VFB Homberg III an. Am Sonntag ist SuS Rayen in der Fremde bei der Zweitvertretung von Concordia Rheinberg gefordert.