Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankfurt Gr.1: FFV Sportfreunde 04 II – TSG Nieder-Erlenbach, 3:1 (2:0), Frankfurt am Main
Nichts zu holen gab es für die TSG Nieder-Erlenbach bei der Reserve von FFV Sportfreunde 04. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 3:1. Die Experten wiesen dem TSG vor dem Match gegen FFV Sportfreunde 04 II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte die TSG Nieder-Erlenbach das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Nasier Sherzad. In der 17. Minute traf der Spieler von FFV Sportfreunde 04 II ins Schwarze. In der 24. Minute erhöhte Oguzhan Okan Cankurt auf 2:0 für die Mannschaft von Ercüment Sahin. In der 25. Minute stellte der TSG personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Wiesberg und Konstantin Stork auf den Platz und ersetzten Mika Tessner und Jannes Nitsch. Mit der Führung für FFV Sportfreunde 04 II ging es in die Halbzeitpause. Steffen Grillmayer von der TSG Nieder-Erlenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Gardian blieb in der Kabine, für ihn kam Manuel Rehwald. Paul Apel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für Nieder-Erlenbach ein (63.). Kurz vor Ultimo war noch Menderes Dinc zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von FFV Sportfreunde 04 II verantwortlich (83.). Schlussendlich verbuchte FFV Sportfreunde 04 II gegen den TSG einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei Zähler katapultierten FFV Sportfreunde 04 II in der Tabelle auf Platz zehn. FFV Sportfreunde 04 II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und 17 Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FFV Sportfreunde 04 II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Trotz der Niederlage belegt die TSG Nieder-Erlenbach weiterhin den siebten Tabellenplatz. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
FFV Sportfreunde 04 II hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt die Zweitvertretung von 1. Rödelheimer FC 02.