Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Linsenhofen – 1. FC Frickenhausen II (Donnerstag, 19:30 Uhr)
Nachdem es in den letzten vier Partien keinen Sieg zu verbuchen gab, will TSV Linsenhofen gegen die Reserve von 1. FC Frickenhausen in die Erfolgsspur zurückfinden. TSV Linsenhofen zog gegen den TSV Weilheim am letzten Spieltag mit 0:2 den Kürzeren. Auf heimischem Terrain blieb 1. FC Frickenhausen II am vorigen Sonntag aufgrund der 3:4-Pleite gegen VfB Neuffen ohne Punkte. TSV Linsenhofen hatte im Hinspiel bei 1. FC Frickenhausen II die Nase klar mit 5:2 vorn gehabt.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von TSV Linsenhofen unteres Mittelfeld. Der aktuelle Ertrag des Gastgebers zusammengefasst: neunmal die Maximalausbeute, sieben Unentschieden und elf Niederlagen. Zuletzt war bei Team von Coach Marco Parrotta der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
1. FC Frickenhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach 27 Spielen kurz vor Ende der Saison im Tabellenkeller. Im Angriff weist die Elf von Trainer René Henke; Thorsten Lernhart; Samuel Schöner deutliche Schwächen auf, was die nur 46 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Sechs Siege und sechs Remis stehen 15 Pleiten in der Bilanz von 1. FC Frickenhausen II gegenüber. 1. FC Frickenhausen II entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
1. FC Frickenhausen II steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von TSV Linsenhofen bedeutend besser als die von 1. FC Frickenhausen II.