Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Beckum: Westfalia Vorhelm – SV Neubeckum 2, 1:0 (1:0), Ahlen
Der Westfalia Vorhelm trug gegen SV Neubeckum 2 einen knappen 1:0-Erfolg davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Westfalia. Im Hinspiel hatte SV Neubeckum 2 einen 2:1-Sieg gefeiert.
David Moshage stellte die Weichen für den Westfalia Vorhelm auf Sieg, als er in Minute 38 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ein Tor auf Seiten von Vorhelm machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Lukas Pape anstelle von Joel Wahner für die Heimmannschaft auf. In der 66. Minute änderte Manuel Wiesrecker das Personal und brachte Richard Schulze-Horsel und Leonard Brinkmann mit einem Doppelwechsel für Aron Krimphove und Luca Fabian Flenner auf den Platz. Letztendlich hatte die Westfalia Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Westfalia Vorhelm im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Nach vier sieglosen Spielen ist die Westfalia wieder in der Erfolgsspur.
SV Neubeckum 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 31:88 – das Torverhältnis des Teams von Trainer Daniel Schaschkewitz spricht eine mehr als deutliche Sprache. SV Neubeckum 2 musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Neubeckum 2 insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Neubeckum 2. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Der Westfalia Vorhelm begrüßt am kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) den VfB Germania Lette in Ahlen. Am 25.05.2025 empfängt SV Neubeckum 2 in der nächsten Partie den SuS Ennigerloh I.