Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfR Marienhagen – TuS Immekeppel, 4:0 (3:0), Wiehl
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste TuS Immekeppel am Sonntag die Heimreise aus Wiehl antreten. VfR Marienhagen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TuS Immekeppel einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte TuS Immekeppel das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Nick Schmalenbach. In der fünften Minute traf der Spieler von VfR Marienhagen ins Schwarze. Bereits in der elften Minute erhöhte Dominik Stefanidis den Vorsprung des Heimteams. In der 26. Minute legte Schmalenbach zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Markus Hayer nach. TuS Immekeppel rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Schmalenbach besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für VfR Marienhagen (74.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Markus Hayer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nils Müller und Niclas Hilger kamen für Yannick Berger und Stefanidis ins Spiel (80.). Letztlich kam VfR Marienhagen gegen TuS Immekeppel zu einem verdienten 4:0-Sieg.
VfR Marienhagen hat nach dem souveränen Erfolg über TuS Immekeppel weiter die fünfte Tabellenposition inne. 14 Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat VfR Marienhagen momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich André Fanroth um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte TuS Immekeppel. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den siebten Tabellenplatz. Elf Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat TuS Immekeppel derzeit auf dem Konto.
Mit insgesamt 45 Zählern befindet sich VfR Marienhagen voll in der Spur. Die Formkurve von TuS Immekeppel dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für VfR Marienhagen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SSV Homburg-Nümbrecht. TuS Immekeppel empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Refrath/Frankenforst I.