Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1, Res: SG Griesingen – SC Heroldstatt, 2:8 (2:4), Griesingen
SC Heroldstatt feierte am Dienstag in Griesingen einen 8:2-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht.
Saverio Diletto brachte SG Griesingen in der siebten Minute in Front. Ralf Klos trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das 2:1 von SC Heroldstatt stellte Niklas Gerber sicher (22.). Eine starke Leistung zeigte Julian Schiele, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Coach Ralf Klebba beim Trainer empfahl (24./41.). Nach nur 27 Minuten verließ Aron Pachot von SC Heroldstatt das Feld, Dennis Schmid kam in die Partie. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Swen Spangenmacher seine Chance und schoss das 2:4 (42.) für SG Griesingen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Steven Becker schickte Marc Kammerer aufs Feld. Daniel Schenk blieb in der Kabine. Für die Vorentscheidung waren Schiele (47.) und Klos (51.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. SC Heroldstatt baute die Führung aus, indem Schiele zwei Treffer nachlegte (52./60.). SC Heroldstatt überrannte SG Griesingen förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die Situation bei SG Griesingen bleibt angespannt. Gegen SC Heroldstatt kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Offensivabteilung von SC Heroldstatt funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 67-mal zu. Durch den klaren Erfolg über SG Griesingen ist SC Heroldstatt weiter im Aufwind.
SC Heroldstatt setzte sich mit diesem Sieg von SG Griesingen ab und nimmt nun mit 40 Punkten den fünften Rang ein, während der Gastgeber weiterhin 35 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht SG Griesingen SGM Spfr Kirchen/ SC Lauterach/ SV Herbertshofen gegenüber (Dienstag, 18:30 Uhr). Für SC Heroldstatt geht es schon am Sonntag bei TSV Erbach weiter.