Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1, Res: KSC Ehingen – FV Schelklingen-Hausen, 2:7 (1:3), Ehingen (Donau)
FV Schelklingen-Hausen brannte am Dienstag in Ehingen (Donau) ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2. Die Gäste ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen KSC Ehingen einen klaren Erfolg.
FV Schelklingen-Hausen ging durch Yusuf Cosgun in der 13. Minute in Führung. Danijel Coric beförderte das Leder zum 1:1 von KSC Ehingen in die Maschen (31.). Robin Becker trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Tim Böttinger nutzte die Chance für FV Schelklingen-Hausen und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 3:1 ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FV Schelklingen-Hausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Kim Baier. Ablay Conde ersetzte Andreas Stefanides, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. KSC Ehingen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Demir Akin, Covic Dujo und Armin Krzalic standen jetzt Dario Kovacevic, Marin Postek und Marino Ravnjak auf dem Platz. FV Schelklingen-Hausen baute die Führung aus, indem Cosgun zwei Treffer nachlegte (49./51.). Für das 2:5 von KSC Ehingen zeichnete Mario Vidovic verantwortlich (55.). Gleich drei Wechsel nahm FV Schelklingen-Hausen in der 60. Minute vor. Kim Baier, Cosgun und Dennis Strobel verließen das Feld für Rainer Oniscov, Fabian Breitinger und Noah Braun. Für den nächsten Erfolgsmoment von FV Schelklingen-Hausen sorgte Böttinger (62.), ehe Oniscov das 7:2 markierte (78.). FV Schelklingen-Hausen überrannte KSC Ehingen förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
KSC Ehingen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A 1, Res. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Heimteams immens. In der Defensive drückt der Schuh bei der Mannschaft von Coach Tomislav Kuric, was in den 99 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nun musste sich KSC Ehingen schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz der drei Zähler machte FV Schelklingen-Hausen im Klassement keinen Boden gut. Mit neun Siegen weist die Bilanz von FV Schelklingen-Hausen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Durch den klaren Erfolg über KSC Ehingen ist FV Schelklingen-Hausen weiter im Aufwind.
KSC Ehingen empfängt schon am Sonntag SGM SSV Emerkingen / SSV Ehingen Süd I als nächsten Gegner. FV Schelklingen-Hausen erwartet am Sonntag TSV Erbach.