Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FC Blau-Weiß St. Wendel – SC Falscheid, 0:3 (0:2), St. Wendel
SC Falscheid setzte sich standesgemäß gegen FC Blau-Weiß St. Wendel mit 3:0 durch. An der Favoritenstellung ließ SC Falscheid keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Blau-Weiß St. Wendel einen Sieg davon.
Amy Müller brachte SC Falscheid in der 25. Minute nach vorn. Nach nur 30 Minuten verließ Anna-Lena Fleck von FC Blau-Weiß St. Wendel das Feld, Nina Thull kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Sandra Metzger das 2:0 nach (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SC Falscheid kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Franka Pascale Loew, Luciana Birk und Müller standen jetzt Vanessa Kläs, Laurine Machura und Gina Marie Gentele auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Amelie-Nicole Bach kam für Karima Anna Backes – startete FC Blau-Weiß St. Wendel in Durchgang zwei. Katrin Lange gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SC Falscheid (90.). Schlussendlich reklamierte SC Falscheid einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Blau-Weiß St. Wendel in die Schranken.
FC Blau-Weiß St. Wendel bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Verbandsliga. Das Heimteam steht mit sieben Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 98 Gegentoren stellt das Team von Coach Wilfried Jung die schlechteste Abwehr der Liga. FC Blau-Weiß St. Wendel musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Blau-Weiß St. Wendel insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Blau-Weiß St. Wendel die dritte Pleite am Stück.
SC Falscheid machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz.
Kommende Woche tritt FC Blau-Weiß St. Wendel bei SSV Überherrn an (Sonntag, 16:45 Uhr), parallel genießt SC Falscheid Heimrecht gegen SV Bardenbach.