Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV 1916 Großrudestedt – SV Empor Walschleben, 1:0 (1:0), Großrudestedt
Obwohl die SV Empor Walschleben auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gäste gegen den SV 1916 Großrudestedt eine überraschende 0:1-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SV Empor Walschleben. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Im Hinspiel schienen die Tore beider Mannschaften beim 0:0 wie vernagelt gewesen.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Abdalsamad Alhassan vor 183 Zuschauern erfolgreich war. Zur Pause war der SV 1916 Großrudestedt im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Wenig später kamen Niklas Ehrich und Alessio Hausmann per Doppelwechsel für Florian Güntsch und Carlo Weis auf Seiten der SV Empor Walschleben ins Match (60.). Letztendlich hatte der SV 1916 Großrudestedt Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die drei Punkte brachten die Heimmannschaft in der Tabelle voran. Die Elf von Trainer Nico Rödiger liegt nun auf Rang 14. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV 1916 Großrudestedt nicht zur Entfaltung, sodass nur 29 erzielte Treffer auf das Konto des SV 1916 Großrudestedt gehen. Sechs Siege, acht Remis und 13 Niederlagen hat der SV 1916 Großrudestedt momentan auf dem Konto. Nach acht sieglosen Spielen ist der SV 1916 Großrudestedt wieder in der Erfolgsspur.
Der Patzer der SV Empor Walschleben zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz der Mannschaft von Coach Steffen Ehrich hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SV Empor Walschleben bisher 15 Siege, acht Remis und drei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV 1916 Großrudestedt zu TSV 1861 Bad Tennstedt, tags zuvor begrüßt die SV Empor Walschleben die SC Leinefelde 1912 vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.