Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Alb Seissen/Suppingen – TSV Türkgücü Ehingen, 2:3 (2:1), Blaubeuren
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Türkgücü Ehingen mit 3:2 gegen SG Alb Seissen/Suppingen für sich entschied. Die Ausgangslage sprach für den TSV Türkgücü Ehingen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto der Gäste gegangen.
SG Alb Seissen/Suppingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim Kast traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Kurz darauf traf Tim Kast in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Heimmannschaft zum 2:0 (46.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Ferhat Kilic seine Chance und schoss das 1:2 (48.) für den TSV Türkgücü Ehingen. Ein Tor auf Seiten von SG Alb Seissen/Suppingen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Ivan Ivanic glich nur wenig später für den TSV Türkgücü Ehingen aus (49.). Ismail Cini brachte der Mannschaft von Coach Yunus Kilic nach 69 Minuten die 3:2-Führung. Die Zeichen standen auf Sieg für SG Alb Seissen/Suppingen, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Mit 94 Gegentreffern hat die Elf von Coach Goran Djukanovic schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 26 Tore. Das heißt, SG Alb Seissen/Suppingen musste durchschnittlich 3,24 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 29 absolvierten Begegnungen nimmt SG Alb Seissen/Suppingen den 15. Platz in der Tabelle ein. Nun musste sich SG Alb Seissen/Suppingen schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ SG Alb Seissen/Suppingen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der TSV Türkgücü Ehingen im unteren Mittelfeld. Die Stärke des TSV Türkgücü Ehingen liegt in der Offensive – mit insgesamt 78 erzielten Treffern. Der TSV Türkgücü Ehingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, drei Unentschieden und 16 Pleiten. Die letzten Resultate des TSV Türkgücü Ehingen konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Alb Seissen/Suppingen RSV Ermingen, während der TSV Türkgücü Ehingen am selben Tag bei FC Hüttisheim antritt.