Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Bernstadt – SV Weidenstetten, 1:3 (1:0), Bernstadt
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SV Weidenstetten vom Auswärtsmatch bei TSV Bernstadt in Richtung Heimat. Hängende Köpfe bei den Platzherren des TSV Bernstadt, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Der Gastgeber war im Hinspiel gegen SV Weidenstetten zu einem knappen 1:0-Sieg gekommen.
Linus Benz brachte den TSV Bernstadt in der 23. Minute nach vorn. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Trainer Waldemar Schaab, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Samuel Jost anstelle von Benz für den TSV Bernstadt auf. SV Weidenstetten drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Patrick Ridder und Nathan Engler sorgen, die per Doppelwechsel für Mateusz Piotr Jacak und Tobias Späth auf das Spielfeld kamen (73.). Wenig später verwandelte Ridder einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der Gäste (80.). Yasin Ceküc glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Nicola Orlando (84./94.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Max Angenendt stand der Auswärtsdreier für SV Weidenstetten. Der TSV Bernstadt wurde mit 3:1 besiegt.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der TSV Bernstadt in der Tabelle stabil. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Bernstadt noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die drei Punkte brachten SV Weidenstetten in der Tabelle voran. SV Weidenstetten liegt nun auf Rang elf. SV Weidenstetten ist seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der TSV Bernstadt den SV Nersingen, während SV Weidenstetten am selben Tag bei FKV Neu-Ulm antritt.