Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: KSC Ehingen – FV Schelklingen-Hausen, 1:4 (0:2), Ehingen (Donau)
Der FV Schelklingen-Hausen erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen KSC Ehingen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FV Schelklingen-Hausen enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Gäste hatten mit 4:1 gewonnen.
Josip Sokcevic musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dusan Pejic weiter. Der FV Schelklingen-Hausen ging durch Luca Schleiblinger in der 21. Minute in Führung. Für das 2:0 der Mannschaft von Johannes Striebel zeichnete Maximilian Roser verantwortlich (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mile Chaushev, der noch im ersten Durchgang Armin Krzalic für Nikola Gujic brachte (41.). Die Hintermannschaft von KSC Ehingen ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Bei FV Schelklingen-Hausen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Heinrich für Roser in die Partie. In der 52. Minute legte Andreas Buslaev zum 3:0 zugunsten des FV Schelklingen-Hausen nach. Marijan Simurina war zur Stelle und markierte das 1:3 von KSC Ehingen (56.). In der Nachspielzeit besserte Schleiblinger seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den FV Schelklingen-Hausen erzielte. Letzten Endes holte der FV Schelklingen-Hausen gegen KSC Ehingen drei Zähler.
KSC Ehingen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A1. Nach 29 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den 16. Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 105 Gegentoren stellt KSC Ehingen die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich KSC Ehingen schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Misere von KSC Ehingen hält an. Insgesamt kassierte KSC Ehingen nun schon neun Niederlagen am Stück.
Der FV Schelklingen-Hausen liegt im Klassement nun auf Rang sechs. In den letzten fünf Partien rief der FV Schelklingen-Hausen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt KSC Ehingen SGM SSV Emerkingen / SSV Ehingen-Süd I, während der FV Schelklingen-Hausen am selben Tag bei TSV Blaubeuren antritt.