Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Ahaus-Coesfeld: TuS Wüllen – SF Ammeloe, 3:2 (1:1), Ahaus
TuS Wüllen bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 3:2-Sieg. SF Ammeloe erlitt gegen TuS Wüllen erwartungsgemäß eine Niederlage. Vor heimischem Publikum hatte sich SF Ammeloe einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Für das erste Tor sorgte Christine Schmäing. In der dritten Minute traf die Spielerin von TuS Wüllen ins Schwarze. Johanna Ibing musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Emma Bröcking weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Mia Esseling von SF Ammeloe das Feld, Thea Küpers kam in die Partie. Mit Lotte Menker und Birgit Gosling nahm Christian Renze in der 29. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carmen Böcker und Isabelle van Almsick. Für das erste Tor von SF Ammeloe war Christin Greve verantwortlich, die in der 39. Minute das 1:1 besorgte. In Durchgang zwei lief Lisanne Hansen anstelle von Emelie Schmitz für TuS Wüllen auf. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Mark Krumbiegel die Akteurinnen in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Leonie Franz schnürte einen Doppelpack (61./67.), sodass TuS Wüllen fortan mit 3:1 führte. Mit dem zweiten Treffer von Greve rückte SF Ammeloe wieder ein wenig an TuS Wüllen heran (79.). Mit dem Ende der Spielzeit strich TuS Wüllen gegen SF Ammeloe die volle Ausbeute ein.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt TuS Wüllen einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Das Heimteam war in der Frauen Kreisliga A Ahaus-Coesfeld in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte TuS Wüllen mit insgesamt 95 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Die Saisonbilanz von TuS Wüllen ist erfreulich, was 20 Siege, vier Remis und lediglich zwei Niederlagen nachhaltig belegen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich TuS Wüllen sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
SF Ammeloe beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Gasts auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die Mannschaft von Coach Rolf Albersmann 58 Gegentreffer. Zum Saisonende hat SF Ammeloe zehn Siege, elf Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Vom Glück verfolgt war SF Ammeloe in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.