Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga B Ahaus-Coesfeld: SF Merfeld – SpVgg Vreden II, 1:10 (0:6), Dülmen
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die Zweitvertretung von SpVgg Vreden SF Merfeld mit 10:1 überrannt. SpVgg Vreden II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Hanna Beate van der Walle traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des Gasts perfekt (2./7.). Stefanie Heidemann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Lars Hartmann (19.). Marzena Tielkes (34.), van der Walle (38.) und Heidemann (43.) bauten die komfortable Führung von SpVgg Vreden II weiter aus. In der ersten Hälfte lieferte SF Merfeld eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Zum Seitenwechsel ersetzte Nina van der Walle von SpVgg Vreden II ihre Teamkameradin Jana Niehues. SpVgg Vreden II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpVgg Vreden II. Lieselotte Booms ersetzte Hermine Middelick, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marius Hesker Amy Kisters und Vivien Schlag vom Feld und brachte Helen Fiege und Marie Röckmann ins Spiel. Den Vorsprung von SpVgg Vreden II ließ Booms in der 47. Minute anwachsen. Fiege erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für SF Merfeld. Jule Wassing schraubte das Ergebnis in der 58. Minute mit dem 8:1 für SpVgg Vreden II in die Höhe. In der 70. Minute legte Heidemann zum 9:1 zugunsten von SpVgg Vreden II nach. Schließlich beendete Referee Helen Fiege die Misere von SF Merfeld, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Trotz der Niederlage belegt die Heimmannschaft weiterhin den neunten Tabellenplatz. Mit nur acht Treffern stellt SF Merfeld den harmlosesten Angriff der Frauen Kreisliga B Ahaus-Coesfeld. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SF Merfeld hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg Vreden II den fünften Platz in der Tabelle ein. SpVgg Vreden II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die Defensivleistung von SF Merfeld lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SpVgg Vreden II offenbarte SF Merfeld eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SF Merfeld zu Reserve von FC Oeding, am gleichen Tag begrüßt SpVgg Vreden II Turo Darfeld II vor heimischem Publikum.