Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: SC TuB Mussum II – 1. FC Heelden, 0:3 (0:0), Bocholt
1. FC Heelden kam gegen die Reserve von SC TuB Mussum zu einem klaren 3:0-Erfolg. 1. FC Heelden hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel hatte beim 3:0 mit dem Gast seinen Sieger gefunden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Uwe Becker schickte Markus Bußhaus aufs Feld. Simon Wawrzyniak blieb in der Kabine. Für den Führungstreffer von 1. FC Heelden zeichnete Marvin Lackermann verantwortlich (52.). In der 62. Minute änderte Yannick Schönberg das Personal und brachte David Nakotte und Niklas Jost mit einem Doppelwechsel für Nick Terhardt und Jens Weibring auf den Platz. Fabian Sekyra erhöhte für 1. FC Heelden auf 2:0 (81.). Der Treffer von Lackermann aus der 87. Minute beförderte 1. FC Heelden vor 30 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende schlug 1. FC Heelden SC TuB Mussum II auswärts.
SC TuB Mussum II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die Heimmannschaft in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Im Sturm von SC TuB Mussum II stimmt es ganz und gar nicht: 41 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SC TuB Mussum II musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC TuB Mussum II insgesamt auch nur neun Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SC TuB Mussum II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kurz vor Saisonende besetzt 1. FC Heelden mit 54 Punkten den sechsten Tabellenplatz. In den letzten fünf Partien rief 1. FC Heelden konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Während SC TuB Mussum II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfB Rheingold Emmerich gastiert, duelliert sich 1. FC Heelden zeitgleich mit SV Blau-Weiß Bienen.