SV Herschweiler-Pettersheim leistet nur wenig Widerstand
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SV Herschweiler-Pettersheim – SV Kottweiler-Schwanden, 0:7 (0:3), Herschweiler-Pettersheim
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SV Herschweiler-Pettersheim und der SV Kottweiler-Schwanden mit dem Endstand von 0:7. Der SV Kottweiler-Schwanden setzte sich standesgemäß gegen die SV Herschweiler-Pettersheim durch. Das Hinspiel hatte der SV Kottweiler-Schwanden mit 7:1 gewonnen.
Sascha Stenger besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für den Gast. In der 19. Minute brachte Luca Pascal Fuchs das Netz für die Elf von Trainer Thomas Löber zum Zappeln. Quirin Hösch baute den Vorsprung des SV Kottweiler-Schwanden in der 36. Minute aus. Der SV Kottweiler-Schwanden dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der SV Kottweiler-Schwanden die Aufstellung in großem Maße, sodass Maurice Leydecker, Pascal Hager und Jan-Lukas Herth für Emiliano Bejleri, Nicolas Hager und Julian Wahl weiterspielten. Doppelpack für den SV Kottweiler-Schwanden: Nach seinem ersten Tor (56.) markierte Leydecker wenig später seinen zweiten Treffer (58.). Für das 6:0 und 7:0 war Armin Lilienthal verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (73./89.). In der Schlussphase nahm Torsten Arnold noch einen Doppelwechsel vor. Für Johannes von Blohn und Luca Weisenstein kamen Finn Eichhorn und Luca Maurice Weber auf das Feld (75.). Am Ende nahm der SV Kottweiler-Schwanden bei der SV Herschweiler-Pettersheim einen Auswärtssieg mit.
Die SV Herschweiler-Pettersheim steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 106 Toren fing sich das Heimteam die meisten Gegentore in der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern ein. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der SV Herschweiler-Pettersheim alles andere als positiv.
Der SV Kottweiler-Schwanden machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Angriffsreihe des SV Kottweiler-Schwanden lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 94 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SV Kottweiler-Schwanden ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Defensivleistung der SV Herschweiler-Pettersheim lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Kottweiler-Schwanden offenbarte die SV Herschweiler-Pettersheim eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Sonntag ist die SV Herschweiler-Pettersheim in der Fremde bei der Reserve von SV Rodenbach gefordert. Für den SV Kottweiler-Schwanden steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch geht es zu FC Queidersbach.