Melden von Rechtsverstößen
Herren Dahme/Fläming Liga: SV Waßmannsdorf 1956 – SV Siethen, 0:5 (0:3), Schönefeld
Der SV Siethen brannte am Sonntag in Schönefeld ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Siethen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte der Gast mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Die Elf von Karsten Galli legte los wie die Feuerwehr und kam vor 41 Zuschauern durch Edgar Farin in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Clemens Lindinger glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Siethen (28./42.). Der SV Siethen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Rohan Pirayegdehlou von SV Waßmannsdorf 1956 seinen Teamkameraden Ayk Siarhei Friedrich. In der 56. Minute stellte Karsten Galli um und schickte in einem Doppelwechsel Lars Ballerstädt und Torsten Kaiser für Levin Hackbart und Steffen Krumpfe auf den Rasen. Jan Sassen baute den Vorsprung des SV Siethen in der 64. Minute aus. Durch ein Eigentor von Tino Altenburg verbesserte der SV Siethen den Spielstand auf 5:0 für sich (82.). Mario Lehmann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Siethen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Waßmannsdorf 1956 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Herren Dahme/Fläming Liga. Das Heimteam steht mit drei Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 126 Gegentoren stellt das Team von Trainer Steve Böttcher die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Waßmannsdorf 1956 kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 23 summiert. Ansonsten stehen noch drei Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Waßmannsdorf 1956 auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz des Sieges bleibt der SV Siethen auf Platz sechs. Der SV Siethen verbuchte insgesamt zwölf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Siethen zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Waßmannsdorf 1956 zu Ruhlsdorfer BC, gleichzeitig begrüßt der SV Siethen den SV Teupitz/Groß Köris auf heimischer Anlage.