FV Schelklingen-Hausen siegt in Allmendingen klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Allmendingen – FV Schelklingen-Hausen, 1:6 (1:4), Allmendingen
Der FV Schelklingen-Hausen feierte am Donnerstag in Allmendingen einen 6:1-Kantersieg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FV Schelklingen-Hausen enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatten die Gäste einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Tobias Ihle brachte den TSV Allmendingen in der siebten Minute in Front. Die passende Antwort hatte Luca Schleiblinger parat, als er in der 13. Minute zum Ausgleich traf. In der 18. Minute brachte Tim Bayer den Ball im Netz des TSV Allmendingen unter. Für den nächsten Erfolgsmoment des FV Schelklingen-Hausen sorgte Matteo Tews (24.), ehe Christian Glökler das 4:1 markierte (35.). Der dominante Vortrag des Teams von Johannes Striebel im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der FV Schelklingen-Hausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Schelklingen-Hausen. Florian Roser ersetzte David Höffner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch ein Eigentor von Jakob Dick verbesserte der FV Schelklingen-Hausen den Spielstand auf 5:1 für sich (62.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Maximilian Roser, der das 6:1 aus Sicht des FV Schelklingen-Hausen perfekt machte (88.). In der Schlussphase nahm Johannes Striebel noch einen Doppelwechsel vor. Für Schleiblinger und Glökler kamen Laurin Baumann und Ablay Conde auf das Feld (75.). Mit dem Spielende fuhr der FV Schelklingen-Hausen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den TSV Allmendingen klar, dass gegen den FV Schelklingen-Hausen heute kein Kraut gewachsen war.
Mit 87 Gegentreffern hat der TSV Allmendingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, der Gastgeber musste durchschnittlich 3,22 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Martin Schach knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der TSV Allmendingen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 22 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Allmendingen insgesamt nur einen Zähler.
Für den FV Schelklingen-Hausen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. 13 Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der FV Schelklingen-Hausen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der FV Schelklingen-Hausen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Das nächste Mal ist der TSV Allmendingen am 11.05.2025 gefordert, wenn man bei der SGM Spfr Kirchen/ SC Lauterach/ SV Herbertshofen antritt. Der FV Schelklingen-Hausen empfängt schon am Sonntag den SGM Schmiechtal/Alb I als nächsten Gegner.