Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FSV Ilmtal Zottelstedt – FC Empor Weimar, 1:1 (0:0), Apolda
Der FSV Ilmtal Zottelstedt und der FC Empor Weimar verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Der FSV Ilmtal Zottelstedt erwies sich gegen den FC Empor Weimar als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte der FC Empor Weimar nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Maximilian Hertel brach für den FC Empor Weimar den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Der FSV Ilmtal Zottelstedt hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Florian Petzold den Ausgleich (64.). Am Ende sprang für die Gastgeber im Kellerduell mit dem FC Empor Weimar lediglich ein Teilerfolg heraus.
Große Sorgen wird sich Stefan Tarne um die Defensive machen. Schon 72 Gegentore kassierte der FSV Ilmtal Zottelstedt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der FSV Ilmtal Zottelstedt bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Der FSV Ilmtal Zottelstedt verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und 18 Niederlagen. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FSV Ilmtal Zottelstedt noch Luft nach oben.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FC Empor Weimar nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den neunten Rang. Zehn Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FC Empor Weimar deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist die Elf von Nico Teubert in diesem Ranking auf.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der FSV Ilmtal Zottelstedt zu FSV Martinroda, gleichzeitig begrüßt der FC Empor Weimar den TSV Bad Blankenburg auf heimischer Anlage.