Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: VfB 1921 Zahna – SV Grün-Weiß Wörlitz, 3:2 (0:2), Zahna-Elster
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem VfB 1921 Zahna und dem SV Grün-Weiß Wörlitz an diesem 22. Spieltag. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten der Wörlitzer geendet.
Vor 70 Zuschauern ging der SV in Front: Chris Naumann war vom Punkt erfolgreich. In der 37. Minute erhöhte Elias Reichert auf 2:0 für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Grün-Weiß Wörlitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Daniel Richter. Marco Wiebeziek ersetzte Carsten Heinrich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tim Schulze schlug doppelt zu und glich damit für den VfB 1921 Zahna aus (52./75.). Der Gastgeber drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Christopher Schäufele und Felix Lange sorgen, die per Doppelwechsel für Ole Lehmann und Björn-Christopher Wildenhain auf das Spielfeld kamen (70.). Die Wörlitzer kamen nicht mehr ins Spiel zurück, Wesley Madaj brachte den VfB 1921 Zahna sogar in Führung (80.). Mario Blümel nahm mit der Einwechslung von Dominik Schneider das Tempo raus, Erik Lühnsdorf verließ den Platz (180.). Der SV Grün-Weiß Wörlitz hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Der VfB 1921 Zahna muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfB 1921 Zahna die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Mit erschreckenden 63 Gegentoren stellt der VfB 1921 Zahna die schlechteste Abwehr der Liga. Der VfB 1921 Zahna bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten.
Durch diese Niederlage fallen die Wörlitzer in der Tabelle auf Platz elf zurück. In der Verteidigung des SV Grün-Weiß Wörlitz stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Wörlitzer mussten sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Grün-Weiß Wörlitz insgesamt auch nur acht Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Wörlitzer bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am Sonntag, den 18.05.2025 (14:00 Uhr) reist der VfB 1921 Zahna nach Niedergörsdorf, der SV Grün-Weiß Wörlitz empfängt zwei Tage vorher (18:30 Uhr) die Reserve von SV Eintracht Elster.