Abfuhr für FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) bei FSG Zizenhausen-Hi.-Ho.
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. – FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex), 6:2 (4:2), Stockach
Bei FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. holte sich FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) eine 2:6-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Auf fremdem Platz hatte sich FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. im Hinspiel einen 3:1-Sieg bei FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) gesichert.
Für das erste Tor sorgte Sina Müller. In der 16. Minute traf die Spielerin von FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. ins Schwarze. Zeinab El Aridi erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 18 Minuten auf 2:0. Durch einen von Carina Jäger verwandelten Elfmeter gelang FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) in der 25. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Spielstark zeigte sich FSG Zizenhausen-Hi.-Ho, als El Aridi (30.) und Anna-Lena Grömminger (31.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Lena Schrödinger, die von der Bank für Julia Gillert kam, sollte für neue Impulse bei FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) sorgen (35.). Ehe der Referee Julia Sofie Weiß die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Schrödinger zum 2:4 zugunsten des Gasts (44.). Zum Seitenwechsel ersetzte Lisa Dittmann von FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. ihre Teamkameradin El Aridi. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Elf von Coach Andres Reine mit einer Führung in die Kabine ging. Für den nächsten Erfolgsmoment von FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. sorgte Grömminger (49.), ehe Monika Ludwig das 6:2 markierte (60.). Schlussendlich verbuchte FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. gegen FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) einen überzeugenden 6:2-Heimerfolg.
Trotz des Sieges bleibt FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. auf Platz fünf.
Mit 81 Gegentreffern hat FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, die Mannschaft von Günter Kohli musste durchschnittlich 5,06 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) den neunten Platz in der Tabelle ein. FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) noch Luft nach oben.
Schon am Freitag ist FSG Zizenhausen-Hi.-Ho. wieder gefordert, wenn SV Gailingen (Flex) zu Gast ist. FC Schwandorf-Wornd.-Neuh. (Flex) reist schon am Sonntag zu FV Singen.