Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Ost-2: TSV Lepahn – SV Kirchbarkau, 0:4 (0:2), Lehmkuhlen
SV Kirchbarkau kam gegen TSV Lepahn zu einem klaren 4:0-Erfolg. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Kirchbarkau löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war mit einer 1:6-Klatsche für TSV Lepahn geendet.
Max Lukas Viehweger brachte das Heimteam per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 15. und 38. Minute vollstreckte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Schlünß, der noch im ersten Durchgang Maro Lohmann für Tobias Plagmann brachte (38.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für SV Kirchbarkau. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maurice Samasaz für Felix Viehweger in die Partie. Wenig später kamen Marvin Knust und Nedim Kalay per Doppelwechsel für Ragnar Jagott und Max Lukas Viehweger auf Seiten des Tabellenprimus ins Match (61.). Samasaz brachte die Elf von Coach Niklas Hass in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (76.). Knust besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SV Kirchbarkau (77.). Mit Theo Schröder und Nico Witthinrich nahm Niklas Hass in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jon Freese und Jan Adam. Letztlich fuhr SV Kirchbarkau einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert TSV Lepahn im unteren Mittelfeld des Tableaus. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Lepahn auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 23 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Kirchbarkau 64 Zähler zu Buche. Die Defensive von SV Kirchbarkau (20 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisklasse A - Ost-2 zu bieten hat. Mit sieben Siegen in Folge ist SV Kirchbarkau so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
TSV Lepahn begrüßt am kommenden Samstag (14:00 Uhr) die Zweitvertretung von TSV Bordesholm in Lehmkuhlen. Am Dienstag empfängt SV Kirchbarkau die Reserve von Probsteier SG 2012.