Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SV Stern Britz – BSV 1892, 2:8 (1:5), Berlin
Der BSV 1892 brannte am Freitag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:2. An der Favoritenstellung ließ der BSV 1892 keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SV Stern Britz einen Sieg davon. Der BSV 1892 war im Hinspiel gegen den SV Stern Britz zu einem knappen 1:0-Sieg gekommen.
Kurz nach Spielbeginn schockte David Bellin den SV Stern Britz und traf für den BSV 1892 im Doppelpack (2./7.). Der BSV 1892 baute die Führung aus, indem Paul Busche zwei Treffer nachlegte (10./27.). Bei den Gästen ging in der zwölften Minute der etatmäßige Keeper Hendrik Lüttschwager raus, für ihn kam Philip Klimper. Nach nur 25 Minuten verließ Nick Bechler von der Elf von Coach Dennis Linke das Feld, Mario Mikic kam in die Partie. El-Amin Elsaadawi schraubte das Ergebnis in der 28. Minute mit dem 5:0 für den BSV 1892 in die Höhe. Christopher Schneider traf zum 1:5 zugunsten des SV Stern Britz (32.). Der Gastgeber ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des BSV 1892. In der Pause stellte Dennis Linke um und schickte in einem Doppelwechsel Nikita Charkov und Karl Anker für Stefano Tedesco und Bellin auf den Rasen. In der Halbzeit nahm der SV Stern Britz gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Shaker Shawrdi und Suphi Tekin für Naim Senay und Matias Ignacio Bottiglieri auf dem Platz. Dennis Pyplatz verkürzte für das Team von Trainer Nico Legel später in der 56. Minute auf 2:5. Der BSV 1892 ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Charkov (69.), Mikic (75.) und Elsaadawi (78.). Ricardo Brüsch pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der BSV 1892 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Stern Britz bekleidet mit zehn Zählern Tabellenposition 16. Mit erschreckenden 107 Gegentoren stellt der SV Stern Britz die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon 23 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Stern Britz alles andere als positiv.
Der BSV 1892 machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz.
Nach der klaren Niederlage gegen den BSV 1892 ist der SV Stern Britz weiter das defensivschwächste Team der Herren Landesliga St.1. Der SV Stern Britz ist nach 19 sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der BSV 1892 mit insgesamt 52 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für den SV Stern Britz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von Berliner SC. Der BSV 1892 empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SC Borsigwalde.