Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Cloppenburg Staffel II: SV Nikolausdorf II – VFL Markhausen, 1:5 (0:2), Garrel
VFL Markhausen veranstaltete am Freitag in Garrel ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Zweitvertretung von SV Nikolausdorf abgefertigt. VFL Markhausen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten die Gäste die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Tim Meyer musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Kuper weiter. Hannes Sander glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für VFL Markhausen (26./36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. VFL Markhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Tobias Hackstette. Sebastian Bäker ersetzte Luis Bohlsen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 3:0 von VFL Markhausen sorgte Kuper, der in Minute 62 zur Stelle war. Henning Baumann schraubte das Ergebnis in der 74. Minute mit dem 4:0 für VFL Markhausen in die Höhe. In der Schlussphase nahm Tobias Hackstette noch einen Doppelwechsel vor. Für Matthis Ortmann und Sander kamen Henry Schütte und Sebastian Brand auf das Feld (76.). Jacob Hillen legte in der 78. Minute zum 5:0 für VFL Markhausen nach. SV Nikolausdorf II kam kurz vor dem Ende durch Manuel Thien zum Ehrentreffer (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Stephan Tapken stand der Auswärtsdreier für VFL Markhausen. Man hatte sich gegen SV Nikolausdorf II durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Tim Kaiser um die Defensive machen. Schon 78 Gegentore kassierte SV Nikolausdorf II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber steht mit zwölf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. SV Nikolausdorf II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Nikolausdorf II insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Nikolausdorf II auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Durch die drei Punkte verbesserte sich VFL Markhausen im Tableau auf die achte Position. VFL Markhausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SV Nikolausdorf II ist VFL Markhausen weiter im Aufwind.
Während SV Nikolausdorf II am nächsten Freitag, um 19:30 Uhr, bei der Reserve von SV Strücklingen gastiert, steht für VFL Markhausen drei Tage vorher der Schlagabtausch bei SV Peheim-Grönheim II auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 19:30 Uhr.