Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C12: SG Kürrenberg – SV Müden, 1:6 (0:2), Mayen
SG Kürrenberg kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen SV Müden. Damit wurde SV Müden der Favoritenrolle vollends gerecht.
Nick Einig brachte den Gast in der 38. Minute nach vorn. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Max Wolf vor 30 Zuschauern erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SV Müden personell um: Per Doppelwechsel kamen Nicolas Peter Linde und Maximilian Knieper auf den Platz und ersetzten Kilian Nikolaus Beckenkamp und Frank Düsterhöft. In der 52. Minute legte Linde zum 3:0 zugunsten des Tabellenführers nach. Jegor Mitsko schoss die Kugel zum 1:3 für SG Kürrenberg über die Linie (59.). Sven Thomas Linde baute den Vorsprung von SV Müden in der 67. Minute aus. Nicolas Peter Linde beseitigte mit seinen Toren (71./85.) die letzten Zweifel am Sieg der Elf von Simon Breitbach; Möntenich Jochen; Dominik Müller. SV Müden überrannte SG Kürrenberg förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Weder Fisch noch Fleisch: SG Kürrenberg schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Probleme hatte die Mannschaft von Trainer Sascha Wingender in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 26 geschossene Tore stehen für den Gastgeber zu Buche. SG Kürrenberg beendet die Saison mit einer Bilanz von zehn Siegen, fünf Unentschieden und elf Niederlagen. SG Kürrenberg ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SV Müden die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga C12 feiern. Auf die eigene Defensive konnte sich SV Müden in dieser Saison verlassen, was die lediglich 21 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende blickt SV Müden auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 19 Siege, fünf Unentschieden und lediglich zwei Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für SV Müden, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.