Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Vorderes Kinzigtal – SG Mühlenbach, 2:5 (0:1), Berghaupten
Gegen SG Mühlenbach holte sich SG Vorderes Kinzigtal eine 2:5-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Vorderes Kinzigtal als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte sich der Gastgeber als keine große Hürde erwiesen und mit 2:5 verloren.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Luis Gutmann mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für das Team von Trainer Jonas Huber; Sebastian Vinz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SG Mühlenbach, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause änderte Jonas Huber; Sebastian Vinz das Personal und brachte Felix Dilla und Jan Laskowski mit einem Doppelwechsel für Nick Gießler und Grischa Radlmayer auf den Platz. Michael Becherer schoss die Kugel zum 2:0 für SG Mühlenbach über die Linie (52.). In der 53. Minute brachte Luca Seger den Ball im Netz des Gasts unter. Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Coach Tommy Nitzsche sorgte Lias Sanchez (68.), ehe Becherer das 4:1 markierte (84.). SG Vorderes Kinzigtal verkürzte den Rückstand in der 87. Minute durch einen Elfmeter von Jakob Allgaier auf 2:4. Mit dem 5:2 sicherte Becherer SG Mühlenbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte SG Mühlenbach am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Vorderes Kinzigtal.
SG Vorderes Kinzigtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt SG Vorderes Kinzigtal weiterhin den zehnten Tabellenplatz. In der Verteidigung von SG Vorderes Kinzigtal stimmt es ganz und gar nicht: 85 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SG Vorderes Kinzigtal schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Vorderes Kinzigtal insgesamt nur vier Zähler.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt SG Mühlenbach den vierten Platz in der Tabelle ein. Seit elf Begegnungen hat SG Mühlenbach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Samstag (18:00 Uhr) reist SG Vorderes Kinzigtal zu SG Renchtal, gleichzeitig begrüßt SG Mühlenbach SG Gemeinde Willstätt auf heimischer Anlage.