Hattrick von Koppe beschert Spvgg. Bollschweil-Sölden den achten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: Spvgg. Bollschweil-Sölden – SG Buchenbach/Oberried 2, 4:1 (1:0), Ehrenkirchen
SG Buchenbach/Oberried 2 konnte Spvgg. Bollschweil-Sölden nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Spvgg. Bollschweil-Sölden. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte SG Buchenbach/Oberried 2 einen 2:0-Sieg gefeiert.
Für Nuala Sturm war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Jule Selina Scherzinger eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Lina Mayer. In der 19. Minute traf die Spielerin von Spvgg. Bollschweil-Sölden ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Tanja Lautenbach von SG Buchenbach/Oberried 2 ihre Teamkameradin Sarah Schlegel. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Sophia Baum witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SG Buchenbach/Oberried 2 ein (53.). Mit den Treffern zum 4:1 (63./66./71.) sicherte Mona Koppe Spvgg. Bollschweil-Sölden nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Mannschaft von Andreas Weiser beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von Spvgg. Bollschweil-Sölden ist die funktionierende Defensive, die erst 20 Gegentreffer hinnehmen musste. Spvgg. Bollschweil-Sölden verbuchte insgesamt 14 Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Acht Spiele ist es her, dass Spvgg. Bollschweil-Sölden zuletzt eine Niederlage kassierte.
SG Buchenbach/Oberried 2 führt mit 25 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Sieben Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für Spvgg. Bollschweil-Sölden ist SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg (Sonntag, 16:00 Uhr). SG Buchenbach/Oberried 2 misst sich am selben Tag mit SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2 (12:00 Uhr).