Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Leistungsstaffel Reutlingen/Münsingen: SGM FC Engstingen/Hohenstein – FV Bad Urach, 11:0 (4:0), Kleinengstingen
Ein bombastisches Torspektakel lieferte SGM FC Engstingen/Hohenstein dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man FV Bad Urach mit einer 11:0-Pleite auf den Heimweg. FV Bad Urach war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM FC Engstingen/Hohenstein bereits in Front. Jason-Lucca Reiff markierte in der dritten Minute die Führung. In der 23. Minute brachte Niklas Riedinger das Netz für das Heimteam zum Zappeln. Mit dem 3:0 von Max Reiber für die Mannschaft von Coach Mike Bez war das Spiel eigentlich schon entschieden (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dogukan Salici, der noch im ersten Durchgang Edmond Hoti für Hamdi Perwar brachte (27.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Reiff bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Nikita Kufeld den Vorsprung von SGM FC Engstingen/Hohenstein auf 5:0 (45.). Anstelle von Nikita Kufeld war nach Wiederbeginn Manuel Pflumm für SGM FC Engstingen/Hohenstein im Spiel. FV Bad Urach rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Jason Will baute den Vorsprung von SGM FC Engstingen/Hohenstein in der 59. Minute aus. Das 7:0 für SGM FC Engstingen/Hohenstein stellte Reiff sicher. In der 70. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Levi Schäfer stellte schließlich in der 85. Minute den 11:0-Sieg für SGM FC Engstingen/Hohenstein sicher. Am Ende ließ SGM FC Engstingen/Hohenstein kein gutes Haar an FV Bad Urach und siegte außerordentlich hoch.
SGM FC Engstingen/Hohenstein hat nach dem souveränen Erfolg über FV Bad Urach weiter die zweite Tabellenposition inne. SGM FC Engstingen/Hohenstein erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
FV Bad Urach stellt die anfälligste Defensive der A-Junioren - Leistungsstaffel Reutlingen/Münsingen und hat bereits 129 Gegentreffer kassiert. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ausbeute der Offensive ist bei FV Bad Urach verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und FV Bad Urach hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die schmerzliche Phase von FV Bad Urach dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Dienstag das Feld als Verlierer.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SGM FC Engstingen/Hohenstein TSV Eningen/Achalm, während FV Bad Urach am selben Tag gegen SGM SV Gächingen Heimrecht hat.