Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: TSV Hallendorf – VfL Oker, 2:1 (1:1), Salzgitter
Bei TSV Hallendorf gab es für den VfL Oker nichts zu holen. Oker verlor das Spiel mit 1:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der VfL/TSKV letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
Deniz Sevim brachte den Gast in der 14. Spielminute in Führung. In der 37. Minute verwandelte Berdan Güngör einen Elfmeter zum 1:1 für den TSV. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Yasin Kaya ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Am Ende verbuchte der TSV Hallendorf gegen den VfL Oker die maximale Punkteausbeute.
Der TSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Hallendorf steht mit 25 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und 18 Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für die Elf von Trainer Yasin Kaya, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Niederlage belegt der VfL/TSKV weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Mannschaft von Coach Mehmet-Ali Tozlu, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Für den TSV Hallendorf geht es schon am Sonntag bei SV Fortuna Lebenstedt weiter. Der VfL Oker empfängt schon am Sonntag FC Ilsetal 2024 als nächsten Gegner.