Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG SV Moßbach I – TSV Königshofen, 1:5 (1:3), Möschlitz
TSV Königshofen veranstaltete am Sonntag in Möschlitz ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der SG SV Moßbach I abgefertigt. TSV Königshofen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte der Ligaprimus einen 2:0-Sieg gefeiert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Pascal Gröbe die Gäste vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Hannes Gröbe den Vorsprung des Teams von Trainer Ronald Linß. Niklas Fritz verkürzte für den SG SV Moßbach I später in der 29. Minute auf 1:2. Toni Linß versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz des Gastgebers. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TSV Königshofen baute die Führung aus, indem Rilwan Salawudeen zwei Treffer nachlegte (58./72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ronald Linß, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Gottschalk-Büttner und Christian Tischendorf kamen für Felix Hertling und David Kerstner ins Spiel (60.). Bei TSV Königshofen ging in der 88. Minute der etatmäßige Keeper Jakob Liebig raus, für ihn kam Denis Rühling. Schlussendlich reklamierte TSV Königshofen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SG SV Moßbach I mit 5:1 in die Schranken.
Trotz der Schlappe behält der SG SV Moßbach I den fünften Tabellenplatz bei. Die Elf von Trainer Robby Wieduwilt verbuchte insgesamt zwölf Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Die Situation bei SG SV Moßbach I bleibt angespannt. Gegen TSV Königshofen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach 25 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für TSV Königshofen 65 Zähler zu Buche. Mit nur 21 Gegentoren hat TSV Königshofen die beste Defensive der Kreisliga. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Königshofen zu besiegen.
Am kommenden Samstag trifft der SG SV Moßbach I auf den SV Kickers Maua, TSV Königshofen spielt tags darauf gegen SV Jena-Zwätzen III.