Elf Partien ohne Sieg: FSV Osterspai II setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SV Untermosel Kobern II – FSV Osterspai II, 2:1 (1:1), Kobern-Gondorf
Die Reserve von SV Untermosel Kobern siegte mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von FSV Osterspai und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Einen packenden Auftritt legte SV Untermosel Kobern II dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das die Heimmannschaft letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Johannes Ramaj; Mark Ramaj schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Florian Reif zum 1:0. Felix Lemler nutzte die Chance für FSV Osterspai II und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Jonas Geißler kam für Moritz Kunz – startete FSV Osterspai II in Durchgang zwei. Maris Lüllwitz brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Untermosel Kobern II über die Linie (47.). Wenig später kamen Theodoros Tsiopos und Marvin Mazur per Doppelwechsel für Lüllwitz und Bilal Boumidien auf Seiten von SV Untermosel Kobern II ins Match (57.). Bei SV Untermosel Kobern II ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Lucas Schmitz raus, für ihn kam Robin Schwarz. Als Schiedsrichter Manuel Mück die Partie abpfiff, reklamierte SV Untermosel Kobern II schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Mit Rang acht hat SV Untermosel Kobern II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Das Hauptmanko von SV Untermosel Kobern II lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 70 Gegentreffer hinnehmen musste. SV Untermosel Kobern II schnitt insgesamt mäßig ab. Neun Siege und fünf Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber. Die letzten Resultate von SV Untermosel Kobern II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
FSV Osterspai II hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die Gäste aber den Klassenerhalt sicher. Die Hintermannschaft des Teams von Denys Ernst glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 73 Gegentreffer kassierte FSV Osterspai II insgesamt. Die Saisonbilanz von FSV Osterspai II kommt dürftig daher, wie fünf Siege, fünf Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FSV Osterspai II alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.