Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL C21 Ahaus-Coesfeld (31210): SV Heek – DJK Eintr. Stadtlohn, 6:1 (3:0), Heek
SV Heek fertigte DJK Eintr. Stadtlohn am Mittwoch nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Heek enttäuschte die Erwartungen nicht.
Noel Kösters brachte dem Tabellenprimus nach elf Minuten die 1:0-Führung. In der 33. Minute brachte David Helmich das Netz für das Heimteam zum Zappeln. Wenige Minuten später holte Andre Coßmann Lennart Böckers vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Otis Kramer (36.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Matheo Chmieleck die Führung von SV Heek aus. Zur Halbzeit blickte SV Heek auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In Durchgang zwei lief Hayatullah Safdar anstelle von Simon Claushues für DJK Eintr. Stadtlohn auf. Das 4:0 für SV Heek stellte Kösters sicher. In der 65. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andre Coßmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Leo Alfert und Ilir Llansha kamen für Justus Böbisch und Tim Hilbring ins Spiel (67.). Mit Noel Leusbrock und Chmieleck nahm Andre Coßmann in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Friedrich Schaten und Malte Zwicker. Doppelpack für SV Heek: Nach seinem ersten Tor (84.) markierte Kramer wenig später seinen zweiten Treffer (89.). DJK Eintr. Stadtlohn kam kurz vor dem Ende durch Anton Hundewick zum Ehrentreffer (90.). Am Schluss schlug SV Heek die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Wer soll SV Heek noch stoppen? SV Heek verbuchte gegen DJK Eintr. Stadtlohn die nächsten drei Punkte und führt das Feld der A-Junioren KL C21 Ahaus-Coesfeld (31210) weiter an. Wer SV Heek besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zehn Gegentreffer kassierte SV Heek. SV Heek bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Heek neun Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt DJK Eintr. Stadtlohn den dritten Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung der Elf von Coach Nico Terhart stimmt es ganz und gar nicht: 42 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Mit vier Siegen in Folge ist SV Heek so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für SV Heek eine Auswärtsaufgabe an. Am Montag (19:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Fortuna Gronau 09/54. DJK Eintr. Stadtlohn tritt bereits zwei Tage vorher gegen FC Ottenstein (9er) an (12:30 Uhr).